Reihen und Titel des Albvnea Verlags
Reihe Naturreligion und Mythologie
Robert
Josef Kozljanic: Antike Heil-Ort-Rituale – Traumorakel,
Visionssuche und Naturmantik bei den Griechen und Römern.
(2004
erschienen)
Charles A. Eastman (Ohiyesa): Die Seele des
Indianers. Ein Siouxindianer berichtet über Glauben und
Sitten seines Volkes. (2009 erschienen)
Unser
Dasein ist heilig. Antike Gebete für persönliche,
familiäre und gesellschaftliche Anlässe. Zusammengestellt,
teils neu übersetzt
und mit einem Nachwort versehen v. Lothar Lohenstein. (In Bearbeitung)
Reihe Kulturgeschichte
Robert Josef
Kozljanic: Der Geist eines Ortes – Kulturgeschichte und
Phänomenologie des Genius Loci. 2. Band: Neuzeit –
Gegenwart. (2004 erschienen)
Eduard Stemplinger: Sympathieglaube und Sympathiekuren in Altertum und Neuzeit. (Erscheint 2019)
Reihe Zivilisationskritik und Befreiungsdenken
Theodor Lessing / Robert Josef Kozljanic: Untergang der Erde am Geist der Machteliten. Die verfluchte Kultur der Maschine / 100 Jahre radikale Zivilisationskritik und solidarische Lebensdemokratie. (2014 erschienen)
Rudolf Gaßenhuber: Herzsinn und Weltangst. Philosophisch-psychologische Essays (2018 erschienen)
Helene Stöcker: Unsere Umwertung der Werte. Ein feministisches Manifest. (Deutscher Originaltext von 1897 in englischer, italienischer, portugiesischer und türkischer Übersetzung; für 2019 geplant)
Robert Josef Kozljanic: Pantheismus und Poesie, Vision und Verantwortung. Von der Selbstverwirklichung zur Naturverwirklichung und zurück. (Geplant)
Reihe Lebensphilosophie (Jahrbücher)
I. Jahrbuch für Lebensphilosophie (2005). Zur Vielfalt und Aktualität der Lebensphilosophie. Hg. v. R. J. Kozljanic. (2005 erschienen)
II. Jahrbuch für Lebensphilosophie (2006).
Leib-Denken. Hg. v. R.
J. Kozljanic. (2006 erschienen)
X. Jahrbuch für Lebensphilosophie (2020/2021). Sozialistische, anarchistische und pazifistische Lebensphilosophie. Hg. v. R. J. Kozljanic. (Geplant)
Reihe Lebensphilosophie (Grundlagentexte)
Max Scheler: Versuche einer Philosophie des Lebens. (2018 erschienen)
Melchior Palágyi: Der Gegensatz von Geist und Leben. Schriften zur schöpferischen Verbindung von Erkenntnistheorie und Vitalismus. Herausgegeben und eingeleitet von Heiko Heublein. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Christian Möckel. (2018 erschienen)
Reihe sozialer Humanismus und solidarische Pädagogik
Ernesto Grassi / Robert Josef Kozljanic: Zweite Aufklärung und demokratische Bildung. Vom elitären zum sozialen Humanismus. (Erscheint 2018)
Helene Stöcker: Verkünder und Verwirklicher der Menschenliebe. Sozialhumanistische und pazifistische Beiträge. (Erscheint 2019)
Alice Rühle-Gerstel: Individualpsychologische und sozialhumanistische Schriften. (Geplant)
Bestellen können Sie unsere Bücher in jeder Buchhandlung
oder auch im Internet über
www.bod.de/buchshop/
oder direkt bei:
Albvnea Verlag Mvenchen
Seldeneckstr. 18
D-81243 München
Tel.: ++49/(0)151/40324226
info@albunea.de
www.albunea.de